Finanzplanung, die wirklich funktioniert

Seit 2013 helfen wir Unternehmen und Privatpersonen dabei, ihre finanziellen Ziele nicht nur zu setzen, sondern auch zu erreichen. Keine leeren Versprechungen – nur bewährte Methoden und ehrliche Beratung.

Wir haben geltrinoxva gegründet, weil wir gesehen haben, wie viele Menschen mit komplexen Finanztools kämpfen, die mehr verwirren als helfen. Unsere Mission? Budgetierung und Prognosen so zugänglich machen, dass jeder sie nutzen kann.

Modernes Büro mit Finanzplanungstools und Analysen
Teamarbeit an Finanzstrategien und Budgetmodellen

Wie alles begann

2013 war ein chaotisches Jahr. Ich saß in einem winzigen Büro in München und versuchte, einem mittelständischen Betrieb zu erklären, warum ihre Cashflow-Prognosen völlig unrealistisch waren. Das Problem? Ihr bestehendes System war so komplex, dass niemand es wirklich verstand.

Da wurde mir klar: Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Sie muss nur ehrlich, präzise und nachvollziehbar sein. Also habe ich angefangen, an einem Ansatz zu arbeiten, der genau das bietet.

Heute arbeiten wir mit über 340 Kunden zusammen – von Einzelunternehmern bis zu mittelgroßen Firmen. Was sich nicht geändert hat? Unsere Überzeugung, dass gute Finanzplanung Zeit braucht und keine Wunder über Nacht verspricht.

Unser erster Kunde aus 2013 arbeitet übrigens immer noch mit uns. Das sagt mehr über unseren Ansatz aus als jede Marketingbroschüre.

Das Gesicht hinter geltrinoxva

Kein großes Team, keine anonyme Firma – nur echte Expertise und persönliche Betreuung.

Leonhard Wittmann, Gründer und Finanzstratege bei geltrinoxva

Leonhard Wittmann

Gründer und Finanzstratege

Ich habe geltrinoxva 2013 gegründet, nachdem ich jahrelang in der Unternehmensberatung gearbeitet hatte. Was mich frustriert hat? Die meisten Finanzlösungen waren entweder zu simpel oder hoffnungslos überkompliziert.

Heute konzentriere ich mich darauf, mit jedem Kunden individuelle Strategien zu entwickeln. Keine Standardlösungen, keine unrealistischen Versprechungen. Nur solide Planung, die auf echten Zahlen basiert.

Wenn ich nicht gerade an Budgetmodellen arbeite, findet man mich meistens beim Wandern in den Alpen oder beim Tüfteln an neuen Prognosemethoden.

So arbeiten wir

Drei Prinzipien, die unsere Arbeit prägen und ehrliche Ergebnisse liefern.

Realistische Prognosen

Wir versprechen keine Wunder. Stattdessen entwickeln wir Finanzmodelle, die auf Ihren tatsächlichen Daten basieren. Das bedeutet manchmal unbequeme Wahrheiten, aber auch nachhaltige Verbesserungen über Zeit.

Individuelle Betreuung

Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb gibt es bei uns keine Standardpakete aus der Schublade. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation zu verstehen und passen unsere Methoden entsprechend an.

Langfristige Partnerschaften

Gute Finanzplanung ist ein fortlaufender Prozess. Viele unserer Kunden arbeiten seit Jahren mit uns zusammen, weil sich Vertrauen und Ergebnisse über Zeit entwickeln – nicht über Nacht.

Unsere Entwicklung

Von einem Ein-Mann-Büro zu einer etablierten Finanzberatung – hier sind die Meilensteine, die uns geprägt haben.

2013 – Der Anfang

geltrinoxva startet als Beratungsprojekt mit drei Kunden. Fokus: realistische Budgetplanung für kleine Betriebe, die von komplexen Tools überfordert sind.

2017 – Erste Expansion

Wir erweitern unser Angebot um Cashflow-Analysen und mehrjährige Finanzprognosen. Die Kundenzahl wächst auf über 50 Unternehmen.

2021 – Digitale Tools

Entwicklung eigener Software-Tools für Budgetierung und Reporting. Ziel: Kunden mehr Kontrolle und Transparenz über ihre Finanzen geben.

2025 – Heute

Über 340 zufriedene Kunden, zahlreiche langfristige Partnerschaften und ein bewährter Ansatz, der auf Ehrlichkeit und solider Arbeit basiert. Unser Fokus bleibt unverändert: echte Ergebnisse statt leerer Versprechen.

Bereit für ehrliche Finanzplanung?

Ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre bestehende Strategie überdenken möchten – lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihnen helfen können. Ohne Verkaufsdruck, ohne unrealistische Versprechungen.